I: Allgemeine Geschäfts-/ Lieferbedingungen sowie Pflichtinformationen
II: Information Streitbeilegungsverfahren
Anbieter und Vertragspartner
Scheller Cosmetics GmbH
Hinterer Holzweg 36
73733 Esslingen a.N.
Mobil-Telefon: +49/ (0)160/ 99400488
E-Mail: hello@ecoelio.com
USt-IdNr.: DE347282258
Geschäftsführer: Matthias Scheller & Trent Huon
Registergericht: Amtsgericht Bonn
Registernummer: HRB 25527
Stand: 02/2023
(1) Diese Bedingungen der Scheller Cosmetics GmbH (nachfolgend: „Verkäufer“), gelten für alle Verkäufe des Verkäufers, die der Kunde bei dem Verkäufer über dessen Online-Shop kauft. Gegenüber Wiederverkäufern gelten abweichende Bedingungen. Der Einbeziehung von Bedingungen des Kunden wird widersprochen, es sei denn, die Parteien haben ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
(2) „Kunden“ sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer, wobei ein Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Dagegen ist ein Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
(1) Mit Ausnahme der Bestellungen über den Button “Direkt zu PayPal” stellen die Produktangebote des Verkäufers lediglich eine Aufforderung an den Kunden dar, ein Kaufangebot zu unterbreiten. Der Kunde gibt durch den Abschluss des Bestellvorgangs ein verbindliches Kaufangebot gegenüber dem Verkäufer ab. Die Annahme dieses Kaufangebotes durch den Verkäufer erfolgt erst durch eine gesonderte Annahmeerklärung oder Zahlungsaufforderung innerhalb von 48 Stunden nach Eingang des Kaufangebotes.
(2) Im Falle einer Bestellung über den Button “Direkt zu PayPal” stellen die Produktangebote des Verkäufers verbindliche Kaufangebote an den Kunden dar. Die Annahme dieser Kaufangebote durch den Kunden, und damit der Vertragsschluss zwischen den Parteien, erfolgt durch den Abschluss des Bestellvorgangs.
(3) Der Bestellvorgang durch den Kunden beginnt durch das Einlegen eines Produktes in den Warenkorb über den Button „In den Warenkorb“ oder über den Button „Direkt zu PayPal“ auf der Produktdetailseite. Seinen persönlichen Warenkorb erreicht der Kunde jederzeit über den Button „Warenkorb anzeigen“ in der oberen Menüleiste. Im Warenkorb hat der Kunde die Möglichkeit die Bestellmenge durch Eingabe der gewünschten Menge und der Bestätigung über den Button „Warenkorb aktualisieren“ zu ändern oder ein Produkt durch das Betätigen des Symbol-Button „X“, vor dem jeweiligen Produkt, aus dem Warenkorb zu löschen.
a) Bestellungen über den Button “ZUR KASSE GEHEN”:
Hat der Kunde seinen persönlichen Warenkorb mit den von ihm gewünschten Produkten gefüllt, kann er über den Button „Weiter zur Kasse” auf der folgenden Seite den Bestellvorgang fortführen.
Hat der Kunde sich vormals schon für den Online-Shop des Verkäufers registriert, so kann er seine Bestellung über die Eingabe seiner hierzu registrierten E-Mail-Adresse und des dazugehörigen Passwortes über das Feld „Besitzt Du bereits ein Kundenkonto?“ fortführen.
Sollte der Kunde noch nicht registriert sein, so kann er entweder ein Kundenkonto bei dem Verkäufer durch die Aktivierung des Feldes „EIN KUNDENKONTO ERÖFFNEN?“ anlegen oder als Gast seine Bestellung fortführen. In beiden Fällen muss der Kunde in der Folge seine persönlichen Daten hinterlegen.
Im Weiteren kann der Kunde eine von dem Verkäufer angebotene Zahlungsart auswählen. Die Auswahl erfolgt dabei durch eine Aktivierung per „Klick“.
b) Bestellung über „Direkt zu PayPal“
Optional bietet der Verkäufer den Bestellablauf über „Direkt zu PayPal“ an. Um diese Bestelloption nutzen zu können, muss der Kunde bei „PayPal“ registriert sein oder die Rechnungsdaten bei „PayPal“ direkt hinterlegen. Wählt der Kunde diese Bestelloption, wird er nach Eingabe seiner bei „PayPal“ registrierten E-Mail-Adresse und des zugehörigen Passwortes in sein Mitgliedskonto weitergeleitet und kann hierbei die entsprechende bei „PayPal“ hinterlegte Rechnungsadresse auswählen. Im Falle der Bestellung ohne Mitgliedskonto bei PayPal, werden die Eingaben des Kunden über den Button „Zustimmen und fortfahren“ bestätigt. Der Kunde wird nach Abschluss der Angaben in den Online-Shop des Verkäufers weitergeleitet.
Etwaige Korrekturen an den eingegebenen Daten, die der Kunde vornehmen will, kann er direkt in den Eingabefelder mit den herkömmlichen Browserfunktionen vornehmen. Die Bearbeitung des Warenkorbs kann der Kunde über die Browserfunktion „zurückgehen“ bzw. „Pfeil nach links“ vornehmen.
Um seine Bestellung ausführen zu können, muss der Kunde im Weiteren die Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch die Aktivierung des Feldes “Ich habe die AGB gelesen und bin mit ihnen einverstanden. Das Widerrufsrecht habe ich zur Kenntnis genommen.“ bestätigen.
Seine verbindliche Bestellung über die im Warenkorb eingelegten Produkte gibt der Kunde über die Schaltfläche “Jetzt kaufen“ ab.
(4) Kaufabwicklung und Kontaktaufnahme erfolgen per E-Mail unter Zuhilfenahme der automatisierten Kaufabwicklungssoftware. Der Kunde muss deshalb sicherstellen, dass die von ihm zur Kaufabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass hierüber die Korrespondenz erfolgen kann. Bei Einsatz von Spam-Filtern hat der Kunde sicherzustellen, dass alle von dem Verkäufer oder seinen Kaufabwicklungsdienstleistern zur Kaufabwicklung versandten Mails empfangen werden.
In der per E-Mail versandten Bestelleingangsbestätigung werden die Bestelldaten des Kunden sowie die AGB-Kundeninformationen und die Widerrufsbelehrung nebst Musterwiderrufsformular übersandt. Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss von dem Verkäufer nicht gespeichert. Entsprechend weitergehende dauerhafte Sicherungen des Angebots müssen daher vom Kunden selbst veranlasst werden (bspw. durch Screenshot).
Die von dem Verkäufer angegebenen Preise beinhalten sämtliche Preisbestandteile inklusive der jeweiligen gesetzlichen deutschen Mehrwertsteuer. Die Mehrwertsteuer wird gesondert ausgewiesen. Die Verpackungs- und Versandkosten werden über den Link “Versand” gesondert dargestellt und zuzüglich erhoben. Andere Preisbestandteile, wie z.B. weitere Steuern, Zölle oder sonstige Abgaben, können bei grenzüberschreitenden Lieferungen anfallen.
Zahlungen können wie folgt geleistet werden:
- Zahlung per Vorkasse
Nach Absendung der Bestellung wird dem Kunden die Kontoverbindung zur Zahlung mitgeteilt. Nach Gutschrift des Zahlbetrages auf dem angegebenen Konto erfolgt der Versand der Ware durch den Verkäufer;
- Zahlung per PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg
Nach der Bestellung oder bei Nutzung von „Direkt zu PayPal“, während des Bestellvorganges, wird der Kunde zur PayPal-Seite weitergeleitet worüber die Zahlung an den Verkäufer durch den Kunden veranlasst wird. Voraussetzung hierfür ist ein Mitgliedskonto des Kunden bei der Firma PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg. Nach der Bestätigung der Zahlung durch PayPal erfolgt der Versand der Ware. Die Belastung des PayPal-Kontos des Kunden erfolgt mit Übersendung der Bestellung.
Bitte beachten Sie diesbezüglich auch die AGB von PayPal in welche Sie bei der Eröffnung des Kundenkontos bei PayPal eingewilligt haben;
- Zahlung per Kreditkarte über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg
Nach der Bestellung wird der Kunde zur PayPal-Seite weitergeleitet worüber die Zahlung per Kreditkarte an den Verkäufer durch den Kunden veranlasst wird. Nach Absendung der Bestellung und der Bestätigung der Zahlung durch PayPal erfolgt der Versand der Ware. Die Belastung des Bankkontos bzw. der Kreditkarte ist abhängig von der Verarbeitung der Kundenbanken bzw. des kreditkartenherausgebenden Institutes des Kunden.
Bitte beachten Sie diesbezüglich auch die AGB von PayPal in welche Sie bei der Eröffnung des Kundenkontos bei PayPal eingewilligt haben.
Verfügen Sie über kein PayPal-Konto beachten Sie bitte die diesbezüglichen Bedingungen und Verfahrensabläufe der Firma PayPal;
- Zahlung per Rechnung über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg
Nach erfolgreicher Adress- und Bonitätsprüfung tritt der Verkäufer die Forderung an PayPal ab. Der Kunde kann in diesem Fall nur an PayPal mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Nach der Bestätigung über die erfolgreiche Adress- und Bonitätsprüfung durch PayPal erfolgt der Versand der Ware.
Bitte beachten Sie diesbezüglich auch die AGB von PayPal in welche Sie bei der Eröffnung des Kundenkontos bei PayPal eingewilligt haben.
Verfügen Sie über kein PayPal-Konto beachten Sie bitte die diesbezüglichen Bedingungen und Verfahrensabläufe der Firma PayPal;
- Zahlung per Google-Pay
Bei Auswahl der Zahlungsart Google-Pay bzw. G-Pay wird der Kunde nach der Bestellung zur Google-Pay Seite der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, weitergeleitet worüber die Zahlung an den Verkäufer durch den Kunden veranlasst wird. Hierzu muss der Kunde seinen bestehenden Google-Account einmalig mit einer Zahlungsvariante (Kreditkarte, oder Bankkarte) verknüpfen. Nach der Bestätigung der Zahlung durch Google erfolgt die Leistungsausführung. Die Belastung des Kundenkontos hängt von der jeweilig gewählten Zahlungsart des Kunden ab und richtet sich nach den Bedingungen von Google;
- Zahlung per Apple-Pay
Bei Auswahl der Zahlungsart Apple-Pay wird der Kunde nach der Bestellung zur Apple-Pay Seite der Firma Apple Inc., One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA, weitergeleitet worüber die Zahlung an den Verkäufer durch den Kunden veranlasst wird. Hierzu muss der Kunde seinen bestehenden Apple-Account einmalig mit einer Zahlungsvariante (Kreditkarte, oder Bankkarte) verknüpfen. Nach der Bestätigung der Zahlung durch Apple erfolgt die Leistungsausführung. Die Belastung des Kundenkontos hängt von der jeweilig gewählten Zahlungsart des Kunden ab und richtet sich nach den Bedingungen von Apple.
(1) Die bei den Produkten angegebenen Lieferzeiten beginnen mit dem Tag, der dem Tag der Zahlungsanweisung des Kunden an seinen Zahlungsdienstleister folgt. Im Falle der Zahlung per Kreditkarte oder per Rechnung, mit dem Tag, der dem Tag des Vertragsschlusses folgt. Die Lieferung erfolgt spätestens innerhalb der angegebenen Lieferzeit. Fällt der letzte Tag der Lieferfrist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Empfangsort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle dieses Tages der nächste Werktag.
(2) Im Falle einer Lieferung außerhalb von Deutschland verlängert sich die bei den Produkten angegebene späteste Lieferzeitpunkt bei Lieferungen innerhalb der EU um 5 Werktage, im Übrigen um 12 Werktage.
Bis zur Erfüllung aller Forderungen aus dem Vertrag bleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Die Vertragssprache ist Deutsch.
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Die Rechtswahl nach Absatz 1 gilt bei Verbraucher i.S.v. § 1 Absatz 2 Satz 1 nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
(3) Die Regelungen über das UN- Kaufrecht finden keine Anwendung.
(4) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder sein Wohnsitz oder sein gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
Zur Teilnahme an einem Streitschlichtungsverfahren sind wir nicht bereit und nicht verpflichtet.