0,00  0
Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

So geht Sonnenschutz richtig

Der größte Fehler deiner Sonnencreme? Sie nicht zu benutzen!

Wenn du unsere Blogs verfolgst, kennst du die Geschichte von Matthias und Trent – zwei sonnenverbrannten Kindern, die heute den Preis für das unbedachte Verhalten in ihrer Kindheit und Jugend zahlen.

Hautkrebs und Hautalterung sind vermeidbar, man muss sich „nur“ konsequent, weitsichtig und vernünftig verhalten. – Doch damit tun wir Menschen uns bisweilen schwer.

Ein guter Sonnenschutz sollte folgendermaßen aussehen:

  1. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere zwischen 12:00 und 15:00 Uhr. Halte dich nach Möglichkeit im Schatten auf.
  2. Trage schützende Kleidung, die auch die UV-Strahlen abhält.
  3. Verwende Sonnencreme für unbedeckte Stellen, auch wenn du dich im Schatten aufhältst

Hier muss das Verhalten ansetzen: konsequenter UV-Schutz durch Sonnenschirme, den Schatten eines Baumes, langärmelige Oberteile, möglichst breitkrempige Kopfbedeckung, eine Sonnenbrille usw. Draußen unterwegs, ob im Urlaub oder im Alltag, sind jedoch nicht immer alle Hilfsmittel greifbar, auch Schatten findet sich nicht überall. Außerdem gibt es stets Körperteile wie Gesicht und Hände, die nicht bedeckt werden können.

Spätestens jetzt kommt die Sonnencreme ins Spiel – und mit ihr drei große Problematiken:

  1. Es wird eine zu geringe Menge verwendet.
  2. Die Creme wird nicht überall dort aufgetragen, wo sie gebraucht wird.
  3. Sonnencreme wird gar nicht genutzt.

Zu wenig Sonnencreme

Um den LSF zu erhalten, den du erwartest, musst du ziemlich viel Sonnencreme verwenden. Die dermatologischen Richtlinien schreiben 2 mg Sonnencreme pro 1 cm2 Hautfläche vor, um den vom Hersteller angegebenen Lichtschutzfaktor zu erreichen. Eine Angabe, die für Verbraucher bei der Anwendung praktisch nicht einschätzbar ist. Zwar finden sich Hilfestellungen wie Fingermethode, Schnapsglas- oder Teelöffel-Angabe, aber auch hiermit wird so gut wie nie die tatsächlich notwendige Menge erreicht. Eine Studie hat gezeigt, dass Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor 50, auf die übliche Weise aufgetragen, bestenfalls 40 % des erwarteten Schutzes bietet. Ergo: Wir verwenden eindeutig nicht genug Sonnencreme.

Das Pumpsystem unseres Daily Dose Kits liefert zuverlässig 2 ml Creme pro Pumphub. Wenn man weiß, wie viel Haut die verschiedenen Gliedmaßen eines Erwachsenen oder Kindes bedeckt, kann man die genaue Anzahl benötigter Pumphübe berechnen. Vor diesem Hintergrund haben wir eine praktische Tabelle entwickelt, die dir zeigt, wie viel Creme du je nach Jahreszeit und Wetterlage verwenden musst.

Gefährliche Lücken beim Eincremen

Verschiedene Studien zeigen, wo Menschen typischerweise das Auftragen von Sonnencreme vergessen: an Händen, Füßen, Dekolleté, rund um Träger, Hosenbund usw. Laut Studien sind 11 % der erforderlichen Hautareale eines Erwachsenen mit durchschnittlicher Körpergröße nicht richtig mit Sonnencreme geschützt.

Das eco elio Pumpsystem und unsere Tabelle helfen dir dabei, die richtige Menge an Sonnencreme für die jeweiligen Körperpartien anzuwenden. So hast du direkt ausreichend Creme auf der Hand, um sie auf die entsprechenden Stellen gleichmäßig zu verteilen.

Sonnencreme wird nicht genutzt

Du hast einfach vergessen, dich einzucremen. Die Situation kennen wir alle: Es ist früh am Tag, der Morgen ist noch frisch – da denkt man nicht unbedingt an Sonnencreme. Deshalb hilft hier besonders unser Daily Dose Kit im auffälligen Design, das man nicht im Schrank verstecken muss, sondern gut sichtbar platzieren kann. Auf dem Weg nach draußen einfach auf die Pumpe drücken und für die ganze Familie zur täglichen Gewohnheit machen. So gerät UV-Schutz nie mehr in Vergessenheit!

Die Sonnencreme ist leer. Mit unserem DDK passiert dir das nicht so schnell. Im Starter-Kit sind 250 ml enthalten, beim Nachfüllpack hast du die Wahl zwischen einem Beutel mit 250 ml oder 500 ml. Das ist jede Menge Sonnencreme – und damit ganz viel Schutz für dich und deine Familie! Wenn dein Vorrat zur Neige geht, ist in unserem Shop mit ein paar Klicks schnell für Nachschub gesorgt.

Du hast keine Creme für unterwegs dabei. Deshalb haben wir die Let’s Go Bottle entwickelt – deinen zuverlässigen Partner für jedes Draußen-Abenteuer! Im Starter-Kit sind zwei Let’s Go Bottles mit Platz für insgesamt 140 ml enthalten. Fülle einfach die benötigte Menge aus dem Pumpspender ab, und du bist für ein Wochenende am See oder in den Bergen gut gerüstet.

eco elio erhältst Du über unseren Webshop als Daily Dose Kit inkl. zwei Let’s Go Bottles im Starter-Kit, dazu gibt es Nachfüllbeutel mit 250 ml und 500 ml sowie – ganz neu – eine praktische 150 ml-Tube. Unsere Sonnencreme ist vom Deutschen Allergie- und Asthmabund (DAAB) getestet und empfohlen, Bodenaufsteller mit Pumpspender finden sich auch in verschiedenen dermatologischen Praxen und Kliniken.

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf. Worauf wartest du noch?

Hast du Fragen?

Unser Service hilft dir schnell und unkompliziert, wenn du in unseren FAQs nicht fündig wirst.

Service

Montag - Freitag 09:00 - 18:00 Uhr

Freunde werben

Erstelle jetzt einen Account und werbe Freunde, um 10 % Rabatt auf Deine Bestellung zu erhalten. Los geht's!

Schreib uns!