0,00  0
Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Wie bringe ich mein Kind dazu, Sonnencreme zu benutzen?

Sonnenschutz bei Kindern ist wichtig! Es ist aber nicht immer einfach: diese Tipps und Tricks können helfen.

Die meisten Kinder tragen eher ungern Sonnencreme auf – das ist bzw. war bei unseren nicht anders. Aber es gibt ein paar Dinge, die du tun kannst, um deine Kids zum Eincremen zu bewegen!

  1. Mach‘ es zur Familienangelegenheit

Zeig‘ deinen Kindern, wie du selbst Sonnencreme mit Freude aufträgst. So ermunterst du sie zur Nachahmung. Bei uns zuhause erfinden wir beim Eincremen lustige Sonnenschutzlieder – da macht die Prozedur gleich noch mehr Spaß.

  1. Mach‘ es zur Gewohnheit

Unser Spender ist so konzipiert, dass er gut sichtbar zu Hause platziert werden kann. So wird jeder immer an den Sonnschutz erinnert und kann mit der Dosierpumpe einfach die richtige Menge Sonnencreme auftragen. Unser Ziel ist es, gute Gewohnheiten in Bezug auf Sonnenschutz zu schaffen – schon von klein auf. Denn jeder einzelne Sonnenbrand erhöht das Risiko deines Kindes, als Erwachsene(r) Hautkrebs zu entwickeln. Erinnere deinen Nachwuchs also daran, sich einzucremen, bis er/sie selbst die Initiative ergreift. So wird das Auftragen von Sonnenschutz zu einer lebenslangen Gewohnheit.

Bei der Entwicklung von eco elio haben wir festgestellt, dass es etwa zwei Wochen dauerte, bis wir unsere Kinder dazu gebracht hatten, sich vor der Schule aktiv einzucremen.

  1. Die Kinder schaffen das Alleine

Mit der Pumpe macht es plötzlich Spaß, Sonnencreme zu nutzen. Wir haben sie Erfahrung gemacht, das selbst unser Küken (jüngste Tochter, 6 Jahre alt) die richtige Menge Sonnencreme einfach entnehmen kann, während normale Tuben für sie oft ein Problem darstellen.

  1. Erst eincremen, dann rein in die Badesachen

Wenn die Kids erst einmal in den Badesachen stecken, kann man sie nur noch schwer zum Stillhalten bewegen, um sie einzucremen. Und dann sollen sie auch noch 20 Minuten warten, bis die Creme richtig wirkt…  

Das klappt meistens nicht! Also am besten ganz in Ruhe schon vorher eincremen – so werden auch heikle Stellen wie unter den Trägern oder an Ausschnitt und Bund nicht übersehen.

Ein wichtiger Hinweis zum Schluß: Sonnencreme wird erst ab einem Alter von zwei Jahren empfohlen – bis dahin sollten sich die Kleinen nach Möglichkeit anderweitig vor der Sonne geschützt werden (z.B. Schatten, Bekleidung, usw.)

Hast du Fragen?

Unser Service hilft dir schnell und unkompliziert, wenn du in unseren FAQs nicht fündig wirst.

Service

Montag - Freitag 09:00 - 18:00 Uhr

Freunde werben

Erstelle jetzt einen Account und werbe Freunde, um 10 % Rabatt auf Deine Bestellung zu erhalten. Los geht's!

Schreib uns!